• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Logo Pferdeosteopathie und Mehr, Sabine Seiffarth
Pferdeosteopathie
und Mehr
Sabine Seiffarth

Mobile Praxis für Osteopathie, Physiotherapie, Chiropraktik, Akupunktur Pferd, Hund, Katze

  • Home
  • Pferdeosteopathie
    • Warum Blockaden behandelt werden sollten
    • Blockaden und Stoffwechselprobleme und Verhalten
    • Symptome und Krankheitsbilder Pferd
    • Die osteopathische Behandlung in der Praxis
    • Ein Ausflug in die Theorie hinter der Osteopathie
  • Hundeosteopathie
    • Symptome / Krankheitsbilder Hund und Katze
  • Physiotherapie
  • und Mehr
    • Akupunktur
    • Homöopathie
    • Phytotherapie
    • Blutegel
  • über Mich
    • Kundenstimmen
    • Impressionen
    • Seitenempfehlungen
    • Mein EquiCanis-Blog
  • Behandlungsablauf
  • Praxisgebiet
  • Kontakt

Main Content

Pferdeosteopathie und Mehr
Sabine Seiffarth

Herzlich Willkommen!

Hier sind Pferde-, Hunde und Katzenbesitzer richtig,
die eine professionelle, wirksame und einfühlsame
Behandlung ihres Tieres suchen.

Weil Erfahrung den Unterschied macht!

V

Für mich ist wichtig,
der ganzheitliche Blick
auf das Wohl Ihres Pferdes, Ihres Hundes oder Ihrer Katze.

Ganzheitlich bedeutet,
alle Strukturen des Körpers zu berücksichtigen und zu behandeln:
die Gelenke, die Muskeln, das Bindegewebe, die Organe.
Und ganz besonders das Wechselspiel untereinander,
denn ein Körper ist mehr, als die Summe seiner Einzelteile!

Ich nutze für das sanfte, doch wirksame Lösen der Blockaden und Restriktionen
in Gelenken, Muskeln, Geweben und Nerven
die bewährten Methoden der Osteopathie und Physiotherapie.

Mein Ziel ist es,
die Strukturen des Körpers wieder
in einen Zustand von Harmonie und Beweglichkeit zu bringen.

Für eine natürliche Freude
an der Bewegung und Wohlbefinden.

Informationen über mein Therapiespektrum und über mich
finden Sie auf diesen Seiten.

Ich freue mich auf Sie und Ihr Tier!

Pferdeosteopathie / Pferde-Osteotherapie

Braucht Ihr Pferd einen Osteopathen?

pferdeosteopathie, osteopathie pferde, pferdeosteotherapie

Beobachten Sie bei Ihrem Pferd Leistungsabfall und Mobilitätsverluste, Unwilligkeit?

Osteopathische Läsionen beim Pferd äußern sich häufig in Bewegungsproblemen, die von Unrittigkeit, Steifheit und Schiefe bis hin zur echten Lahmheit reichen können.

Verhaltensauffälligkeiten können hinzu kommen, wie zum Beispiel Scheuen, Nervosität, Widersetzlichkeiten, Aggressionen.

Aber wussten Sie, dass Blockaden auch Stoffwechselprobleme, wie die Insulinresistenz begünstigen können? -> Mehr dazu.

Zudem können Blockaden Spätschäden verursachen, die die Unbrauchbarkeit eines Pferdes zur Folge haben können.

Weitere Informationen über die Symptome und Krankheitsbilder, die Blockaden bei Pferden auslösen können und die ich osteopathisch therapiere, finden Sie HIER.

Hundeosteopathie und Katzenosteopathie

Osteopathie tut Allen gut!

hundeosteopathie, katzenosteopathie, osteopathie hund, osteopathie katze

Beim normalen Spielen und Toben mit anderen Hunden, durch Ball- und Frisbee-Spielen oder aber auch durch die "berufsbedingte" Belastung von Agility-, Rettungs-, Schutz- oder Diensthunden wird der Bewegungsapparat eines Hundes stark beansprucht.

Blockaden können die Folge sein.

Diese sogenannten osteopathischen Läsionen können Leistungs- und Vitalitätseinbußen, Stoffwechselprobleme, Verhaltensveränderungen und schlimmstenfalls irreparable Veränderungen wie zum Beispiel Arthrosen verursachen.

Mehr zu den Symptomen und Krankheitsbildern und deren Ursachen bei Hunden oder Katzen, die behandlungsbedürftige Probleme signalisieren können, finden Sie HIER.

Pferdephysiotherapie,
Physiotherapie für Hunde und Katzen

Zur Vorbeugung und Leistungssteigerung,
zur Problembeseitigung und Rehabilitation!

pferdephysiotherapie, physiotherapie pferde, hundephysiotherapie, physiotherapie hunde

Physiotherapie ist schmerzlindernd, stoffwechsel- und durchblutungsfördernd, fördert die Beweglichkeit und die Koordination, die Kraft und die Ausdauer.

Anwendungsgebiete sind unter anderem aber auch Arthrosen, Sehnenprobleme, die Beschwerdelinderung bei HD (Hüftgelenksdysplasie) oder ED (Ellenbogendysplasie) und die Betreuung vierbeiniger Athleten.

Mehr Informationen über die Physiotherapie und mein physiotherapeutisches Angebotsspektrum finden Sie HIER.

Physiotherapeutische Anwendungen, wie zum Beispiel Massagen, setze ich regelmäßig im Rahmen einer osteopathischen Behandlung vorbereitend und ergänzend ein.

Akupunktur / TCVM*) für Tiere

Mehr als Nadeln!

akupunktur pferd, akupunktur hund, akupunktur katze

Akupunktur ist schulmedizinisch anerkannt wirksam bei vielen Schmerz-Zuständen, zum Beispiel ausgelöst durch Arthrose, ist entzündungshemmend, wirkt regulierend.

Ich setze Akupunktur sehr häufig zur Unterstützung der Wirkung der osteopathischen / physiotherapeutischen Behandlung ein.

Informationen über die Traditionelle Chinesische Veterinär-Medizin*) (TCVM), zum Beispiel den Unterschied zur Schulmedizin und Indikationen für die Anwendung der Akupunktur / der TCVM bei Pferd, Hund und Katze können Sie HIER finden.

mehr erfahren

  • ISG Blockade pfderd, rückenschmerzen pferd, wirbelblockade pferd
    Warum Blockaden behandelt werden sollten
  • EMS pferd, pssm pferd, hufrehe pferd
    Blockaden und Stoffwechselprobleme und Verhalten
  • Logo pferdeosteopathie, pferdephysiotherapie Seiffarth
    Behandlungsablauf und Leistungen
  • mobile praxis pferdeosteopathie sabine seiffarth
    Mein Praxisgebiet
  • ich mit pferd
    Sabine Seiffarth?

Footer

Meine Leistungen

  • Pferdeosteopathie
  • Pferde-Physiotherapie
  • Chiropraktik Pferd
  • Dry Needling Pferd
  • Akupunktur / TCVM Pferd
  • Hunde- und Katzen-Osteopathie
  • und mehr

Kontakt aufnehmen

Sabine Seiffarth
Osteopathie, Physiotherapie, Akupunktur
Pferde, Hunde und Katzen

Rufen Sie mich einfach an oder
schicken Sie mir eine SMS oder E-Mail!

Telefon: +49 (0) 175 / 153 12 81*)
SMS:  +49 (0) 175 / 153 12 81*)
E-Mail: praxis@pferdeosteopathie.email

*) direkt wählbar über "Klick"  leider nur auf Geräten mit Telefonfunktion

Gerne auch über

  • WhatsApp
  • FB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Seitenübersicht

Copyright Pferdeosteopathie und Mehr, Sabine Seiffarth

Scroll Up